Insa Klasing war Deutschlandchefin von Kentucky Fried Chicken, nun zieht sie ihr eigenes Start-up in Berlin hoch: TheNextWe heißt es. Und dabei geht es ihr um Haltung und Mindset in der neuen Arbeitswelt.
Podcast #FutureofWork: „Haltung ist alles“

Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120
Speaker | Journalist | Founder
Insa Klasing war Deutschlandchefin von Kentucky Fried Chicken, nun zieht sie ihr eigenes Start-up in Berlin hoch: TheNextWe heißt es. Und dabei geht es ihr um Haltung und Mindset in der neuen Arbeitswelt.
Mit einer Cola fing vor 16 Jahren alles an, heute produziert Premium noch drei weitere Getränke. Doch das Besondere an Premium sind sowieso nicht ihre Getränke, sondern ihre Organisationsform.
Das Ende des Normalarbeitsverhältnisses kommt – eine große Herausforderung für die Politik. Alexander Zumdieck leitet den Think Tank zur Zukunft der Arbeit zur Unionsfraktion und gibt Einblick in die politische Sphäre der Debatte.
Der Frankfurter Unternehmer Ingo Rütten war ein Jahr lang in Europa unterwegs und arbeitete jeden zweiten Monat aus einer anderen europäischen Stadt. Ein New-Work-Experiment, das es in sich hatte – und durch das er viel über neue Arbeit lernte.
Kürzlich vertrat ich die These, wir würden uns mit Selbstverantwortung im Beruf schwer tun. Hier möchte ich auf die Kritik dazu antworten – denn im Kern steht eine unterschiedliche Vorstellung davon, was mit Selbstverantwortung gemeint ist.
Wir tun uns manchmal schwer damit, persönliche Verantwortung in diesen Zeiten des Wandels zu übernehmen – das habe ich in den vergangenen Wochen bei zwei Debatten erfahren. Warum das problematisch ist.
In Darmstadt wird New Work gemacht: Hier sitzt die Digitalagentur „Quäntchen + Glück“, die Unternehmen nicht nur in ihrer Transformation berät, sondern auch selbst mittendrin in der eigenen Transformation ist – jeden Tag.
Patrick Gromm hat eine „Sollbruchstelle“ im Lebenslauf: Er verließ mit Mitte 20 einen gutdotierten Job bei Daimler und orientierte sich komplett neu. Solche absichtlich herbeigeführten Brüche im Lebenslauf beschäftigen auch Jessica Hopp jeden Tag: On Purpose ist ein Leadership-Programm, das seinen Teilnehmern genau das anbietet.
Es gibt eine Fortsetzung meines erfolgreichen #NewWork-Podcasts! In Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung mache ich in diesem Jahr den Podcast „Future of Work“. In der ersten Folge spreche ich mit René Korte von Melitta und dem Buchautor Martin Gaedt über Innovation in Unternehmen.
Drei Tage wach – nun liegen die diesjährige Republica und die Media Convention Berlin bereits hinter uns. Ich durfte an zwei Gelegenheiten über Neue Arbeit und moderne Führung sprechen und weil man ja so schlecht twittern kann, wenn man spricht, habe ich eine Twitterschau zusammengestellt für alle, die nachlesen möchten oder nicht dabei sein konnten.
New Work - was ist das? Bedeutet das, dass wir bald alle dauerhaft im Home-Office sind?
In der New Work Map schlage ich eine Schneise in das Wirrwarr Neuer Arbeit. Mein Ziel: Dass Dir klar ist, was Neue Arbeit ist und auf welchen Ebenen wir in der Umsetzung ansetzen können.