Scheitern ist enorm tabuisiert in unserer Gesellschaft. Doch wenn wir nicht darüber reden, nehmen wir uns so viel. Ich bin gescheitert und froh darüber! Hier sind meine Learnings.
Was ich aus meinem Scheitern gelernt habe

Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Undefined variable $todo_styles in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120Warning: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web212/a3/47/54572647/htdocs/WordPress_01/wp-content/plugins/bwp-minify/includes/class-bwp-minify.php on line 3120
Speaker | Journalist | Founder
Scheitern ist enorm tabuisiert in unserer Gesellschaft. Doch wenn wir nicht darüber reden, nehmen wir uns so viel. Ich bin gescheitert und froh darüber! Hier sind meine Learnings.
Viele Frauen scheitern mit ihrer Karriere auch an unbewussten Vorurteilen im Kopf von Personalern und anderen Entscheidern. Das will das Frauennetzwerk BPW nun zusammen mit mittelständischen Unternehmen ändern. „Strukturwandelorientierte PersonalStrategie“, kurz SWOPS, heißt das Projekt – erste Ergebnisse gibt es schon.
Bernd Schachtsiek ist Unternehmer und er hat sich erst spät geoutet. Er weiß also, wie es ist, in der Arbeitswelt zuerst als heterosexueller Mann aufzutreten und dann als homosexueller. Hier berichtet er vom Vorher und Nachher und welche Parallelen das zur Situation von Frauen im Job hat.
Es ist nicht ganz leicht in Deutschland, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Das gelingt dann umso leichter, je mehr Geld man dafür ausgeben kann, Kita oder Tagesmutter zu bezahlen. Vereinbarkeit wird damit zu einem Privileg, kritisiert Inga Höltmann.
Auffallen, poltern, prahlen – mit dieser Strategie ist so mancher Mann verdammt erfolgreich. Frauen wird dann gern erzählt, sie sollten es ihnen doch endlich mal gleichtun. Ich kann das aber nicht mehr hören, dass Frauen ständig gesagt wird, sie seien eben nicht richtig. Denn der echte Wandel muss von woanders kommen.
Masha Sedgwick ist eine der bekanntesten deutschen Fashion-Bloggerinnen. In den vergangenen zwei Jahren hat sie ein Business um ihren Blog herum aufgebaut und geht mittlerweile auf Fashion Weeks in aller Welt. Dabei fing alles ziemlich traurig an.
Frauen klettern, boxen, fahren Fahrrad oder spielen Fußball – ganz genau wie die Männer. Bei der Industrie ist das aber noch nicht angekommen. Warum eigentlich? Ulrike Luckmann hat das mit einer Studie untersucht. Im Interview erklärt sie, was in den Unternehmen schief läuft.
“Lean In” oder sich locker machen, irgendwie so wird das mit der Vereinbarkeit schon klappen. Nein, meine ich, weil sich all diese Appelle noch immer vornehmlich an Frauen richten. Der Weg zu echter Vereinbarkeit von Familie und Job ist deshalb ein anderer.
Manchmal hat so ein Bahnstreik auch etwas Gutes: Mir jedenfalls kam eingequetscht zwischen Hunderten anderer Pendler eine ziemlich gute Idee, wie man die Situation entspannen könnte. Was es dazu bräuchte? Ganz einfach.
Bianca Gülpen bloggt über ihre Deko-Leidenschaft. Was als reines Hobby begann, bringt nun sogar ein wenig Geld ein. Und sogar ihren Sohn hat sie schon bekehrt: Sie durfte sein Zimmer umdekorieren.
New Work - was ist das? Bedeutet das, dass wir bald alle dauerhaft im Home-Office sind?
In der New Work Map schlage ich eine Schneise in das Wirrwarr Neuer Arbeit. Mein Ziel: Dass Dir klar ist, was Neue Arbeit ist und auf welchen Ebenen wir in der Umsetzung ansetzen können.